Overview of various references

  • Sustainab­le en­er­gy for Zu­rich Zoo

    EKZ sup­plies Zu­rich Zoo with sustainab­ly ge­ne­ra­ted heat from re­gio­nal wood As an ambassador between humans, animals and nature and as a center for nature conservation, Zurich Zoo is constantly working to conserve resources itself and optimize its own sustainability.

  • Ca­mil­le Bloch Cho­co­la­te­rie Su­is­se

    Sustai­na­bi­li­ty to our tas­te In the winter of 2013, when the planning work for the renovation of the gymnasium in Courtelary BE got underway, local companies lobbied for the option of woodchip heating to be examined as well.. As a…

  • Joint hea­ting cen­ter Biot­ta and Ra­th­geb

    Bio­pioneers rely on wood­chip hea­ting for heat and pro­cess steam Ge­ne­ral in­for­ma­ti­on The companies Biotta AG and Rathgeb Bio have maintained a cooperative partnership for years. Since September 2019, the two companies have also been jointly operating a wood heating…

  • Das Gebäude der Brauerei Baar für die Heizzentrale befindet sich im Neubau.

    Baar Bre­we­ry, 6340 Baar

    ANLAGE Die Brauerei Baar investiert in einen Anbau einer Energiezentrale mit holzpelletbetriebener Heisswasserkesselanlage. Mit diesem Schritt wird die Energieversorgung der gesamten Bier-Produktion sowie die Raumheizung auf dem ganzen Braui Areal CO² neutral.

  • 2 Schmid UTSR Feuerungen beheizen das Spital Uster aus dem Wärmeverbund Uster Nord.

    Mo­dern en­er­gy cen­ter in the new hos­pi­tal in Us­ter, Switz­er­land

    Moderne Energiezentrale im neuen Spital Uster Allgemein Information Energie Uster AG bewegt und belebt die Stadt Uster zuverlässig und sicher mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Die Produkte werden laufend dem Markt-, den Kundenbedürfnissen sowie den nationalen, kantonalen und…

  • Inn­vik, Nor­way

    Klimaneutrale Produktionslinie für nachhaltige Möbeltextilien aus Naturfasern Allgemein Information Innvik ist in Skandinavien einer der führenden Hersteller von hochwertigen Möbeltextilien. In Zusammenarbeit mit Innenarchitekten und Möbeldesignern werden spezielle Designs entworfen und die Stoffe entsprechend produziert. Die Nachhaltigkeit spielt dabei…

  • Waermeverbund-greifensee-UTSR-visio-Schmid-Hackschnitzelheizung

    Un­holz Wär­me AG, Grei­fen­see hea­ting net­work, Switz­er­land

    Treuer und zuverlässiger Begleiter – Schmid Heizungen Treuer und zuverlässiger Begleiter – Schmid Heizungen Die erste Heizzentrale wurde bereits 1985 installiert – ein Schmid Kessel mit 500 kW und einer Hackschnitzel-Lagerhalle gleich nebenan. Mit dieser Zentrale entstand die…

  • Schmid-UTSK-Fernwaerme-fuer-Beachhalle-durch-Holzbaubetrieb

    Bösch AG Joi­ne­ry, Am­ris­wil, Switz­er­land

    Traditionsbetrieb setzt auf Fernwärme Allgemein Information Die Bösch AG ist ein Thurgauer Traditionsbetrieb und stellt seit über 100 Jahren Fenster aus heimischen Hölzern her. Detailgetreue Anfertigungen sowie verschiedene Schreinerarbeiten gehören zu den vielfältigen Kompetenzen der Bösch AG. Im Oktober…

  • Ein Hackschnitzelsilo steht vor einem Gewächshaus der holmen skog Firma.

    Hol­men Skog AB, SE-Gi­deå

    Holmen Skog AB, SE-Gideå Allgemein Information Holmen Skog AB ist eine Geschäftseinheit innerhalb der Holmen-Gruppe und ist zuständig für die Waldbewirtschaftung sowie die Beschaffung von Holz für die schwedischen Sägewerke sowie Papier- und Kartonfabriken des Unternehmens. Das Projekt…

  • eine UTSR Feuerung der Firma Schmid steht in Vintl bei der Energiegenossenschaft in einer herausgeputzten Halle.

    En­er­gy Coope­ra­ti­ve Vintl, IT Vintl

    Energiegenossenschaft Vintl, IT-Vintl Allgemein Information Das Heizwerk Vintl im Südtirol wurde nach 20 Jahren Betrieb aufgrund der wachsenden Nachfrage erweitert. Aufgrund der ständigen Erweiterung des Netzes, haben sich die Betreiber 2019 entschieden, die Anlage mit einem weiteren Biomassekessel…